Der Schwimmclub Meilen kürt die neuen Clubmeister

Am vergangenen Wochenende fand im Hallenbad Meilen die Clubmeisterschaft des Schwimmclubs Meilen statt. Dabei traten Jung und Alt in ihren jeweiligen Altersklassen an, um die Clubmeisterwürde für sich zu entscheiden.

 
Bereits am frühen Morgen trafen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer samt tatkräftiger Unterstützung von zahlreichen Eltern und Geschwistern vor dem Hallenbad Meilen. Nach einem kurzen Einschwimmen starteten die ersten Schwimmerinnen pünktlich um neun Uhr über 50 Meter Delfin in den Wettkampf. Das Format der Clubmeisterschaft bestand, wie jedes Jahr, aus Vorläufen über je 50 Meter pro Lage. Die schnellsten fünf Athletinnen und Athleten pro Kategorie konnten sich anschliessend für den Final über 100 Meter Vierlagen qualifizieren. Die jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer traten jeweils über 25 Meter in Rücken, Brust und Kraul an. Für viele Breitensportkinder ist die Clubmeisterschaft der erste Wettkampf ihrer Schwimmerkarriere. Die lautstarke Unterstützung der Trainer und Eltern sorgte so für eine super Stimmung im Hallenbad, die auch die kleinsten Athleten zu guten Leistungen motivierte.

 
Im Rennen über 50 Meter Brust konnte Kay-Lyn Löhr ein erstes Ausrufezeichen des Wettkampftages setzen. Mit einem neuen Clubrekord von 31.33 setzte sich die erst 15-jährige Athletin deutlich gegen ihre Konkurrentinnen durch und positionierte sich als Favoritin für das Finale. Bei den Männern ging es dagegen deutlich spannender zu und her. In den Vorläufen duellierten sich der Titelverteidiger Loris Hegner mit Lui Urech. Diese Duelle führten zu einigen sehr guten Zeiten der beiden Schwimmer.

 
Im Lagenfinal schwammen schliesslich die besten 5 Athleten jeder Kategorie. So konnten auch die jüngsten Schwimmerinnen Final-Luft schnuppern. Liz Brunner, Mira Sofie Pages und Liana Cuciurean konnten sich so jeweils zur Clubmeisterin in ihrer Kategorie küren. Bei den Knaben gelang dies Matti Shaikh, Alexander Kutscher und Noah Galli.

 
Für die Finals der Kategorie 15 Jahr und älter, in der die Titel des Clubmeisters und der Clubmeisterin vergeben wurden, heizte sich die Stimmung noch einmal auf. Im Final der Damen konnte sich Kay-Lyn Löhr überlegen und mit einem neuen Clubrekord von 1:04.29 gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Im letzten Final des Tages konnte sich Lui Urech im Duell gegen Loris Hegner äusserst knapp durchsetzen, der Abstand zwischen den beiden betrug nur 8 Hundertstelsekunden.

 
Am traditionellen Güggeliessen am Samstagabend wurden die beiden neuen Clubmeister geehrt und gefeiert. Mit dem gemütlichen Abend konnte der Tag gelungen abgeschlossen werden.


21.05.2023 von Vorstand SCM


Zurück