Elternmithilfe

Mit den vielen internen und externen Wettkämpfen, sowie Papiersammlungen und anderen Events ist der Schwimmclub Meilen auf die aktive Hilfe aller Clubmitglieder bzw. deren Eltern als Richter, Mannschaftsführer, Betreuer etc. angewiesen.

 

Daher ist mit Schwimmsaison 2015/2016 die Mithilfe im Club obligatorisch. Von dieser Mithilfe ausgeschlossen sind Eltern, die bereits Vorstandarbeit leisten, in Materialwirtschaft oder Reiseplanung arbeiten. Offene Ämter findet Ihr hier.

 

Für jeden lizenzierten Schwimmer/in müssen gemäss Schwimmteamzugehörigkeit je Schwimmsaison  folgende Helfereinsätze geleistet werden:

 

Kidsliga, Swim Team Junior = 2 halbe Tage

Nachwuchsfördergruppe, Jugendmannschaft = 5 halbe Tage

Elite = 6 halbe Tage

Jungmasters = 1 halber Tage

 

(Bsp.: Familie mit 3 Kindern (2x Elite + 1x JM) = 17 halbe Tage/Vereinsjahr. Hilft die 5-köpfige Familie an Papiersammlung = 5 halbe Tage. Rest 12 halbe Tage)

 

Die Mithilfe kann als Richter, Betreuer, Mannschaftsführer, Papiersammlung, Unterstützung eigener Anlässen in Büro, Cafeteria, Presse erbracht werden.

 

Ein Einsatz sollte mindestens 3 Stunden dauern bzw. einen finanziellen Gegenwert von 100 CHF darstellen, um für die Elternmithilfe in Betracht gezogen zu werden. Einsätze, die länger als 6 Stunden dauern, werden mit 2 Punkten abgerechnet. Bei unklaren Situation entscheidet der Vorstand.

 

Wir möchten unsere Mitglieder darauf hinweisen, dass das Mithilfeprogramm als Einstieg in die aktive Mitwirkung im Vereinsleben gedacht ist und dass es nicht nur als Pflichtaktion behandelt werden sollte. Der Arbeitsaufwand für die Organisation des Vereins und der Wettkämpfe geht mit insgesamt ca. 4'000 ehrenamtlichen Stunden weit über den kollektiven Pflichtteil hinaus. Viele Mitglieder leisten also mehr als nur das Minimum.

 

Wird von einer Familie die vorgesehen Leistung je Mitglied in der Saison nicht erbracht, werden 100 CHF je Einsatz in Rechnung gestellt. Die Zugehörigkeit zu einem Schwimmteam bezieht sich jeweils auf ein gesamtes Saisonjahr. Zuviel erbrachte Leistungen sind nicht übertragbar. Larissa Kihm ist verantwortlich für die Koordination und Buchhaltung der Helfereinsätze.

 

Wir sind weiterhin auf die Vielzahl der freiwilligen Einsätze angewiesen, da wir durch diese Massnahmen nicht alle notwendigen Helferstunden abdecken können.

 

Wir bedanken uns für eure Mithilfe und wünschen euch viel Freude bei eurem Engagement und der Unterstützung unserer Schwimmer und Schwimmerinnen.